Ich habe einen informativen Beitrag zum Thema **künstliche Intelligenz** gefunden:
Artificial Intelligence (AI) is augmenting our workplaces and transforming the employee experience. In this article, we look at what this means in practice and explore practical examples, benefits, and drawbacks.
Zum ganzen Beitrag im forbes Blog geht’s [hier](https://www.forbes.com/sites/bernardmarr/2019/05/29/artificial-intelligence-in-the-workplace-how-ai-is-transforming-your-employee-experience/).
Month: May 2019
Same same… Wie clevere Händler teure Retouren vermeiden
Vor gut zehn Jahren schrieb ich mein erster Whitepaper wie Produktinformationen Retouren senken können. Heute ist das Thema relevanten den je, wie der aktuelle Artikel bei Etailment ziegt. Ich habe mir erlaubt ein paar Zitate davon hier zusammenszufassen.
1. Produkte detaillierter beschreiben
Die Angaben von Herstellern müssen für Kunden nicht verständlich sein: Modefarben sollten in Tagesschau-Deutsch übersetzt, Größenangaben detaillierter eingegrenzt werden. Aus Taupe wird Hellgrau, aus Nude Beige oder Hautfarben, der Hinweis „fällt größer aus“ oder „ist eher eng“ wirkt bei Bekleidung Wunder. Technik wird durch die Erklärung von Funktionen sowie von auftretenden Macken für Kunden einschätzbarer.
2. Bilder sagen mehr als Worte
Kunden wünschen sich mehr Bilder, Detailfotos oder Rundumansichten, um Waren beurteilen zu können. Verlinkungen zu Erklär-Videos ergänzen die Darstellung von Geräten, Ersatzteilen oder Funktionen und Material. Neue Technologien wie Augmented Reality vermitteln außerdem einen lebendigen Eindruck, machen beispielsweise Größenverhältnisse besser schätzbar oder unterstützen bei der Einrichtung oder beim Handling mit Ersatzteilen.