Im Dezember habe ich über meinen Besuch in einer Grundschule gebloggt. Mit einer zweiten Klasse, habe ich darüber gesprochen wie Weihnachten und das Internet zusammenhängen. (> hier gehts zum Blog über die Weihnachtskarten meine Firma Riversand). Ich habe versprochen zurückzukommen und darüber zu berichten, wie die handgemachten Weihnachtskarten ankamen und wie das eigentlich funktioniert, dass mein Wunsch zu mir Nachhause kommt.
Die Kids lachen, als ich verrate dass ich auch immer noch einen Wunschzettel habe. Es war eine tolle Stunde mit vielen guten Fragen und Antworten der Zweitklässler. Hier ein Schnappschuss vom zweite Kapitel, “Riversand macht Schule”. Wir haben uns auf die Frage konzentriert, wie der Wunsch vom Lego-Technik-Auto, gefunden und zu mir nach Hause kommt.
Wir Deutschen sind ja immer erstmal kritisch, Neuem gegenüber und vor allem Technologie gegenüber. Facebook furchtbar, Google gruselig, Alexa allmächtig. Und sowieso, die Maschinen werden uns töten wie Sarah Connor bei Terminator und wenn nicht, dann werden Sie unsere Jobs übernehmen. Wir sehen schwarz für die Zukunft. Für Kinder gilt das nicht, sie sind unbefangen. Was sang einst Herbert Grönemeyer? “Gebt den Kindern das Kommando” 😉
Alibaba Gründer, Jack Ma, sagte kürzlich auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos, dass wir in puncto Wissen, uns mit der künstlichen Intelligenz nicht messen werden können, aber wir Menschen uns durch „Werte, Überzeugung, Teamwork, Mitgefühl differenzieren“.
Also eins kann ich sicher sagen, die Voraussetzungen für digitales Verständnis ist da. Die Kinder wissen schon ziemlich viel. Liebe Schulen und Ministerien, liebe Eltern jetzt seid ihr dran, dass es zwischen zehn und 20 richtig ausgeprägt wird, damit unser Standort stark bleibt und unsere Kinder die Welt, die bis dahin nur noch digital sein wird, prägen können.